Das Jackson Cuda 12 ist besser als das Tarpoon 12...
- Kaddy
- Beiträge: 298
- Registriert: 13. Dez 2013, 18:43
- Mein Kayak: Tarpon 120
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Feb 2014
01
22:12
Das Jackson Cuda 12 ist besser als das Tarpoon 12...
...oder doch nicht? Ich weiß es nicht! Also, Kenner, Fans, Team-Angler oder einfach die, die überzeugt sind, helft mir bitte bei der Entscheidung. Meine Gewässer sind Seen, Flüsse und Ostsee. Ich bin lost...aber vielleicht kennt einer die Pro & Cons dieser Yaks?
Gruß
Kaddy
Gruß
Kaddy
Gruss
Kaddy
Kaddy
- Kaddy
- Beiträge: 298
- Registriert: 13. Dez 2013, 18:43
- Mein Kayak: Tarpon 120
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Feb 2014
03
09:08
Re: Das Jackson Cuda 12 ist besser als das Tarpoon 12...
Also gut, ich habe mittlerweile einiges selber rausgefunden. Nur eines weiß ich nicht, das Cuda hat einen etwas erhöhten Sitz, was ich gut finde, weil ich Fliegenfischer bin, aber ist das dadurch instabiler? Gerade auf Flüssen mit Bootsverkehr wo Wellen auch mal seitlich kommen habe ich Bedenken. Hat jemand Erfahrung damit?
Ansonsten, finde ich das Jackson Cuda durch die tollen Stauräume und den komfortableren Sitz etwas attraktiver.
Ansonsten, finde ich das Jackson Cuda durch die tollen Stauräume und den komfortableren Sitz etwas attraktiver.
Gruss
Kaddy
Kaddy
- Blindfischer
- Beiträge: 537
- Registriert: 5. Okt 2011, 06:51
- Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120, Hobie Outback
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Reinfeld
- Alter: 59
Feb 2014
03
09:56
Re: Das Jackson Cuda 12 ist besser als das Tarpoon 12...
Tja, besser als... ist immer so ein Thema.
Beide Boote sind gut, aber halt unterschiedlich in der Auslegung.
Im Tarpon sitzt man etwas tiefer und damit stabiler als im Cuda, aber ob das für dich relevant ist kannst Du nur herausfinden wenn Du es ausprobierst.
Ich fahre beide gerne, das Tarpon ist etwas schnittiger, dafür hast Du beim Cuda bessere Staumöglichkeiten und etwas mehr Platz im Boot.
Ohne Probefahrt wirst Du das nicht entscheiden können, die Tarpon Fahrer sagen : ganz klar ist das Tarpon das bessere, die Cuda Fahrer sehen es komischerweise genau anders herum
Gruß
Dirk
Beide Boote sind gut, aber halt unterschiedlich in der Auslegung.
Im Tarpon sitzt man etwas tiefer und damit stabiler als im Cuda, aber ob das für dich relevant ist kannst Du nur herausfinden wenn Du es ausprobierst.
Ich fahre beide gerne, das Tarpon ist etwas schnittiger, dafür hast Du beim Cuda bessere Staumöglichkeiten und etwas mehr Platz im Boot.
Ohne Probefahrt wirst Du das nicht entscheiden können, die Tarpon Fahrer sagen : ganz klar ist das Tarpon das bessere, die Cuda Fahrer sehen es komischerweise genau anders herum

Gruß
Dirk
- MarioSchreiber
- verstorben am 12.02.19
- Beiträge: 5862
- Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
- Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 23775 Großenbrode
Feb 2014
03
09:59
Re: Das Jackson Cuda 12 ist besser als das Tarpoon 12...
Wenn ich mich richtig erinnere kannst du beim Jackson Cuda den Sitz wahlweise in hoher oder niedriger Position fixieren !
- Blindfischer
- Beiträge: 537
- Registriert: 5. Okt 2011, 06:51
- Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120, Hobie Outback
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Reinfeld
- Alter: 59
Feb 2014
03
12:50
Re: Das Jackson Cuda 12 ist besser als das Tarpoon 12...
Stimmt, aber die niedrige Position ist immer noch deutlich höher als der Sitz beim Tarpon 

Feb 2014
03
12:54
Re: Das Jackson Cuda 12 ist besser als das Tarpoon 12...
Ja es gibt 2 Sitzpositionen ... bei viel Wind oder auf der Ostsee sitze ich in der niedrigen, in der Regel aber in der höheren Position. Sicherlich ist es beim ersten Mal eine Gewöhnungssache höher zu sitzen aber das geht schnell und viel instabiler ist es nicht ... auf jeden Fall ist der Sitz einfach bequem
Aber ich schließe mich hier Dirk an: Ausprobieren und selber entscheiden!
Gruß Erik

Aber ich schließe mich hier Dirk an: Ausprobieren und selber entscheiden!
Gruß Erik
- Kaddy
- Beiträge: 298
- Registriert: 13. Dez 2013, 18:43
- Mein Kayak: Tarpon 120
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Feb 2014
03
17:46
Re: Das Jackson Cuda 12 ist besser als das Tarpoon 12...
Danke für's feedback! Klar probiere ich beide sofort aus, sobald beide mal zusammen zur Verfügung stehen. Ich hoffe das ist bald bei Dirk der Fall.
Heißt "schnittiger" gleich ermüdungsfreier fahren? Gerade gegen die Strömung? Oder bin ich damit nur 1 kmh langsamer, was mir egal wäre, weil ich ja angeln will und keine Rennen fahre. Aber Kraftaufwand wäre ein Argument für mich (hab nicht so viel). Ich glaube bei einer kurzen Probefahrt würde ich das nicht sofort herausfinden.
Heißt "schnittiger" gleich ermüdungsfreier fahren? Gerade gegen die Strömung? Oder bin ich damit nur 1 kmh langsamer, was mir egal wäre, weil ich ja angeln will und keine Rennen fahre. Aber Kraftaufwand wäre ein Argument für mich (hab nicht so viel). Ich glaube bei einer kurzen Probefahrt würde ich das nicht sofort herausfinden.
Gruss
Kaddy
Kaddy
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Feb 2014
03
22:52
Re: Das Jackson Cuda 12 ist besser als das Tarpoon 12...
1 km/h ist nicht gerade wenig. Wenn du bei gleichem Kraftafwand 4 statt 3 km/h fährst und das gegen 2 km/h Stömung ist das folglich das doppelte.
mit einem oder 2 km vorankommen.
Auf der Ostsee bei Gegenwind freut man sich schon über etwas schnittigeres. Ich hatte schon oft Drift über 3 km/h.
Dann paddle mal bei Gegenwind von 30 km/h zurück!
Also ist es erstmal für dich wichtig, wo du hauptsächlich unterwegs sein willst und wie.
Das Tarpon ist auf jeden Fall das bessere Boot um Strecke zu machen. Nachteile haben alle Yaks. Jedes auf seine Weise.
mit einem oder 2 km vorankommen.
Auf der Ostsee bei Gegenwind freut man sich schon über etwas schnittigeres. Ich hatte schon oft Drift über 3 km/h.
Dann paddle mal bei Gegenwind von 30 km/h zurück!
Also ist es erstmal für dich wichtig, wo du hauptsächlich unterwegs sein willst und wie.
Das Tarpon ist auf jeden Fall das bessere Boot um Strecke zu machen. Nachteile haben alle Yaks. Jedes auf seine Weise.
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus

- vatas-sohn
- Beiträge: 13336
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 60
Feb 2014
04
07:18
Re: Das Jackson Cuda 12 ist besser als das Tarpoon 12...
asphaltsau1 hat geschrieben:..... Nachteile haben alle Yaks. Jedes auf seine Weise.
Nachteile?



Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)

Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Feb 2014
04
07:51
Re: Das Jackson Cuda 12 ist besser als das Tarpoon 12...
Um himmels Willen, das hast du falsch verstanden.
Jedes, außer deines natürlich! Mod-Yaks sind über jeden zweifel erhaben!
Jedes, außer deines natürlich! Mod-Yaks sind über jeden zweifel erhaben!

Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus

- Kaddy
- Beiträge: 298
- Registriert: 13. Dez 2013, 18:43
- Mein Kayak: Tarpon 120
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Feb 2014
04
08:56
Re: Das Jackson Cuda 12 ist besser als das Tarpoon 12...
So habe ich das noch nie betrachtet. Danke!asphaltsau1 hat geschrieben:1 km/h ist nicht gerade wenig. Wenn du bei gleichem Kraftafwand 4 statt 3 km/h fährst und das gegen 2 km/h Stömung ist das folglich das doppelte.
Strecke machen ist für mich wichtig. Möchte auch mal Touren mit dem Yak machen (Ostsee), wobei das Zelt mitkommt.
Noch ein Problem ist, dass mein Mit-Paddler ein Hobie Outback fährt und ich da einigermaßen mitfahren muss (will) und nicht schon beim Start so da stehe

Puh ich hoffe die Probefahrt wird mich überzeugen.
Zur Zeit sehe ich das für mich so:
Pro Jackson = stehen können und höhere Sitzposition für mich als Fliegenfischer. Stauraum & tolle Ablagemöglichkeiten, bequemer Sitz.
Pro WT = Preis, schneller, Tourenfreundlicher(?) Schienensystem schon integriert.
Ich brauch ein Test!!!
Gruss
Kaddy
Kaddy
- Dorschteufel
- Beiträge: 2400
- Registriert: 11. Okt 2011, 23:23
- Mein Kayak: EX - Hobie Pro Angler 14 / 2015 - Golden Papaya
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Kreis Plön
Feb 2014
04
09:52
Re: Das Jackson Cuda 12 ist besser als das Tarpoon 12...
Vielleicht solltest du deine Anschaffung noch einmal überdenken. Nicht, dass du dich ärgerst, dass dein Kumpel ein Tretkajak hat und du nicht.Kaddy hat geschrieben:So habe ich das noch nie betrachtet. Danke!asphaltsau1 hat geschrieben:1 km/h ist nicht gerade wenig. Wenn du bei gleichem Kraftafwand 4 statt 3 km/h fährst und das gegen 2 km/h Stömung ist das folglich das doppelte.
Strecke machen ist für mich wichtig. Möchte auch mal Touren mit dem Yak machen (Ostsee), wobei das Zelt mitkommt.
Noch ein Problem ist, dass mein Mit-Paddler ein Hobie Outback fährt und ich da einigermaßen mitfahren muss (will) und nicht schon beim Start so da stehe![]()
Puh ich hoffe die Probefahrt wird mich überzeugen.
Zur Zeit sehe ich das für mich so:
Pro Jackson = stehen können und höhere Sitzposition für mich als Fliegenfischer. Stauraum & tolle Ablagemöglichkeiten, bequemer Sitz.
Pro WT = Preis, schneller, Tourenfreundlicher(?) Schienensystem schon integriert.
Ich brauch ein Test!!!
Eventuell noch ein bischen warten und ein Kajak mit Tretantrieb kaufen? Egeal ob Mirage-oder Propellerantrieb.....
Gruss Rudi
.....das Leben ist hart an der Küste!!!............
- Kaddy
- Beiträge: 298
- Registriert: 13. Dez 2013, 18:43
- Mein Kayak: Tarpon 120
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Feb 2014
04
12:23
Re: Das Jackson Cuda 12 ist besser als das Tarpoon 12...
Damit bin ich lange schwanger gegangen! Aber der Preisunterschied von 1000 Euro+ ist für mich einfach zu viel.
Gruss
Kaddy
Kaddy
- Mefofreund
- Administrator
- Beiträge: 10349
- Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Teltow / Brandenburg
- Alter: 56
Feb 2014
04
17:30
Re: Das Jackson Cuda 12 ist besser als das Tarpoon 12...
Hallo Kaddy,
vor zwei Jahren war ich mit Yakmo 81 auf Rügen.
Am ersten Tag fuhren wir noch zusammen und schleppten was das Zeug hält.
Es war für ihn fast unmöglich die ganze Strecke mitzuhalten.
Am zweiten Tag hatte der arme Kerl solche Blasen,
das er nur noch vor der Unterkunft fischte (was auch sehr fängig war).
Hier nochmal unser Bericht.
Ich hoffe deine Entscheidung nicht noch schwieriger gemacht zu haben.
Gruß Jörg
vor zwei Jahren war ich mit Yakmo 81 auf Rügen.
Am ersten Tag fuhren wir noch zusammen und schleppten was das Zeug hält.
Es war für ihn fast unmöglich die ganze Strecke mitzuhalten.
Am zweiten Tag hatte der arme Kerl solche Blasen,
das er nur noch vor der Unterkunft fischte (was auch sehr fängig war).
Hier nochmal unser Bericht.
Ich hoffe deine Entscheidung nicht noch schwieriger gemacht zu haben.
Gruß Jörg
- Kaddy
- Beiträge: 298
- Registriert: 13. Dez 2013, 18:43
- Mein Kayak: Tarpon 120
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Feb 2014
04
18:00
Re: Das Jackson Cuda 12 ist besser als das Tarpoon 12...
Ist es wirklich so ein großer Geschwindigkeitsunterschied, wenn der eine entspannt paddelt und der andere entspannt tritt?
Und ja, Du hast die Entscheidung noch schwieriger gemacht...aber deshalb poste ich hier ja
ich will alles wissen...
Und ja, Du hast die Entscheidung noch schwieriger gemacht...aber deshalb poste ich hier ja

Gruss
Kaddy
Kaddy