Navionic App fürs Galaxy S3 ?

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Ralli
Nov 2012 20 11:21

Navionic App fürs Galaxy S3 ?

Beitrag von Ralli

Hallo Gemeinde

Gibt es unter Euch jemanden ,welcher die Navionics Apps auf einem Galaxy S3 installiert hat ?
Das S3 ist im Google Store zwar nicht aufgeführt, das S2 jedoch schon. Und da Navionics die
50:50 Möglichkeit angibt (klappt oder eben nicht :zwink: ) :

Zitat : "Mit einem Betriebsystem gröβer als 1.6 oder eines Modells das NICHT aufgelistet ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass die App heruntergeladen und benutzt werden kann."
Zitat Ende

dachte ich mal ,ich frage mal nach ob es hier in der Gemeinschaft jemand lauffähig installiert hat.

Gruss
Ralli
Benutzeravatar
liwu72
Beiträge: 290
Registriert: 8. Dez 2011, 14:59
Mein Kayak: Manta Ray 14 + Slayer 13 Propel
Kayak-Pate: Nein
Kontaktdaten:
Nov 2012 21 10:46

Re: Navionic App fürs Galaxy S3 ?

Beitrag von liwu72

Ich habe es mir gestern auf mein Xcover (Android 2.3.6) geladen. Funktioniert soweit. Wie es mit der Standortbestimmung und all dem ganzen anderen Kram ist, muss ich erst noch ausprobieren.
Soweit macht es aber erst einmal einen guten Eindruck. Der Preis ist ja mal unschlagbar würde ich sagen. :muah:
Benutzeravatar
Lenker
Beiträge: 2526
Registriert: 9. Okt 2011, 16:49
Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel und Feel Free Corona Tandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: LRO
Alter: 64
Nov 2012 21 16:59

Re: Navionic App fürs Galaxy S3 ?

Beitrag von Lenker

liwu72 hat geschrieben:Ich habe es mir gestern auf mein Xcover (Android 2.3.6) geladen. Funktioniert soweit. Wie es mit der Standortbestimmung und all dem ganzen anderen Kram ist, muss ich erst noch ausprobieren.
Soweit macht es aber erst einmal einen guten Eindruck. Der Preis ist ja mal unschlagbar würde ich sagen. :muah:
Xcover hat IP67??!! Macht das Dingens schon interessant fürs YAK.
Ich suche ja auch noch der Eierlegendenwollmichsau. Damit wäre das Thema Hand-GPS Gerät ala Garmin und Co. dann wohl vom Tisch?

Jungs, testet schön weiter :thx:
TL Lenker
Team Mefonieten
Benutzeravatar
liwu72
Beiträge: 290
Registriert: 8. Dez 2011, 14:59
Mein Kayak: Manta Ray 14 + Slayer 13 Propel
Kayak-Pate: Nein
Kontaktdaten:
Nov 2012 21 19:33

Re: Navionic App fürs Galaxy S3 ?

Beitrag von liwu72

Lenker hat geschrieben:
Xcover hat IP67??!! Macht das Dingens schon interessant fürs YAK.
Ich suche ja auch noch der Eierlegendenwollmichsau. Damit wäre das Thema Hand-GPS Gerät ala Garmin und Co. dann wohl vom Tisch?

Jungs, testet schön weiter :thx:
Jepp hat diese Eigenschaften, aber 100% wasserdicht, im Sinne von dauerhaft dem Wasser ausgesetzt sein können, ist dieses Mobilphone auch nicht. Man kann es als ein bisschen mehr als spritzwassergeschütz bezeichnen. Aber besser als gar nicht gegen Wasser geschützt. :zwink: Die eierlegende Wollmichsau ist es also nicht. Dann wohl doch eher Profi-GPS-Handgerät. Aber die kosten halt. :evil:
Benutzeravatar
liwu72
Beiträge: 290
Registriert: 8. Dez 2011, 14:59
Mein Kayak: Manta Ray 14 + Slayer 13 Propel
Kayak-Pate: Nein
Kontaktdaten:
Nov 2012 25 13:21

Re: Navionic App fürs Galaxy S3 ?

Beitrag von liwu72

So gestern zum ersten Mal ausprobiert. Bin begeistert !!! Denke die App ist wirklich empfehlenswert. Man muss sich nur dran gewöhnen, dass Änderungen doch verzögert kommen, weil man so langsam unterwegs ist. Jetzt weiß ich endlich, dass ich mit durchschnittlich 5km/h unterwegs bin, wenn ich GANZ gemütlich aber gleichmäßig die Schraube kreisen lasse. Ideale Schleppgeschwindigkeit würd ich mal sagen.
Wovor ich ein bisschen Bammel hatte war das Handy komplett rund um die Uhr laufen zu lassen. Soll heißen, ich weiß nicht wie lange der Akku hält bei dauerhaft eingeschaltetem GPS und laufender Anwendung. Das muss ich noch testen. Befürchte aber, dass die Akkuleistung schnell in die Knie geht bei dauerhaft eingeschaltetem GPS. Entweder Zweitakku anschaffen oder eine Stromquelle für die externe Versorgung instalieren. Aber da hat man dann nur wieder zusätzliches Gedöhns auf oder im Boot. Auch ne Halterung wäre hilfreich. Da muss wohl was gebastelt werden von meiner Einer. Die Halterung fürs Handy an sich ist ja leicht zu besorgen. Aber ein zusätzliches kleiner Schutzgehäuse wäre nicht verkehrt. Hätte man auch wieder die Hände frei. Na mal sehen was sich da machen lässt.
Ansonsten ist die App wirklich gut. Zumindest aus meiner Sicht.
Benutzeravatar
Frank Buchholz
Beiträge: 2380
Registriert: 8. Okt 2011, 17:18
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
Wohnort: Kiel
Nov 2012 25 14:48

Re: Navionic App fürs Galaxy S3 ?

Beitrag von Frank Buchholz

Moin,

was den Akku angeht - mein Eierphon hat das GPS kaum gemerkt, aber wenn der Bildschirm lief (Navi im Auto) war nach einer Stunde der Ofen aus. Von daher wird eine Halterung wohl kritisch, sofern Du eine Daueranzeige des Displays überhaupt einrichten kannst.

Würd mich aber interessieren obs doch klappt :wink2:
Bild
Gem. §4a Nutzungsbed. genehmigter kommerzieller Link. Bernd R.
Benutzeravatar
liwu72
Beiträge: 290
Registriert: 8. Dez 2011, 14:59
Mein Kayak: Manta Ray 14 + Slayer 13 Propel
Kayak-Pate: Nein
Kontaktdaten:
Nov 2012 26 22:39

Re: Navionic App fürs Galaxy S3 ?

Beitrag von liwu72

Marsvin hat geschrieben:Moin,

was den Akku angeht - mein Eierphon hat das GPS kaum gemerkt, aber wenn der Bildschirm lief (Navi im Auto) war nach einer Stunde der Ofen aus. Von daher wird eine Halterung wohl kritisch, sofern Du eine Daueranzeige des Displays überhaupt einrichten kannst.

Würd mich aber interessieren obs doch klappt :wink2:

Ja bin schon am grübeln wie man das umsetzen kann :-? :?: Wird wohl nur mit dauerhafter Stromversorung gehen :(
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 7215
Registriert: 4. Okt 2011, 16:02
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 24980 Wallsbüll
Dez 2012 11 16:04

Re: Navionic App fürs Galaxy S3 ?

Beitrag von Jogi

was kostet die App denn eigentlich ?
Der mit dem Dackel tanzt Bild
Benutzeravatar
gobio
Administrator
Beiträge: 6081
Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremervörde
Alter: 44
Dez 2012 11 16:21

Re: Navionic App fürs Galaxy S3 ?

Beitrag von gobio

Hi

https://play.google.com/store/apps/deve ... =Navionics

Gucke gerade welche Variante die beste ist. aber finde den Inhalt bzw. die Abdeckung der Karte nicht.

Würde erstmal vermuten Europe oder Denmark & Greenland... Oder benötigt man beide wenn man auch in DK unterwegs ist?

Lohnt die HD Version?

edit: omfg... Was ne lustige Abdeckung.. Bei Europe fehlt Dänemark.


Europe
http://www.navionics.com/sites/navionic ... gle_eu.jpg

Denmark greenland
http://www.navionics.com/sites/navionic ... le_den.jpg


Gruß
Mirco
Bild
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.

Jörgs Filme
Benutzeravatar
liwu72
Beiträge: 290
Registriert: 8. Dez 2011, 14:59
Mein Kayak: Manta Ray 14 + Slayer 13 Propel
Kayak-Pate: Nein
Kontaktdaten:
Dez 2012 11 17:03

Re: Navionic App fürs Galaxy S3 ?

Beitrag von liwu72

Ich hab nur die normale Version "Europe" - kostet ca. 25 Euronen, DK kostet extra - ist eine Karte für sich
Benutzeravatar
Kveite
Beiträge: 3755
Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
Mein Kayak: Hobbit Autbäck
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Dez 2012 11 20:17

Re: Navionic App fürs Galaxy S3 ?

Beitrag von Kveite

liwu72 hat geschrieben:
Marsvin hat geschrieben:Moin,

was den Akku angeht - mein Eierphon hat das GPS kaum gemerkt, aber wenn der Bildschirm lief (Navi im Auto) war nach einer Stunde der Ofen aus. Von daher wird eine Halterung wohl kritisch, sofern Du eine Daueranzeige des Displays überhaupt einrichten kannst.

Würd mich aber interessieren obs doch klappt :wink2:

Ja bin schon am grübeln wie man das umsetzen kann :-? :?: Wird wohl nur mit dauerhafter Stromversorung gehen :(

Tjo, bei meinem SONY Xperia (4.x) wärs das dann mit der Wasserdichtigkeit, um an den USB-Anschluß zu kommen, muss man die Gummiklappe aufmachen. Macht mich irgendwie kirre, ich hab noch hier ein Garmin liegen, Karten kosten da ein Vermögen ebenso für den Plotter, warum fürs Mobil nen 10el?
Gruß Ralf
Benutzeravatar
liwu72
Beiträge: 290
Registriert: 8. Dez 2011, 14:59
Mein Kayak: Manta Ray 14 + Slayer 13 Propel
Kayak-Pate: Nein
Kontaktdaten:
Dez 2012 11 20:27

Re: Navionic App fürs Galaxy S3 ?

Beitrag von liwu72

Ja ist bei dem XCover auch so... um den Strom anzulegen muss ne Kappe geöffnet werden... ich grübel schon eine Weile wie ich dieses Problem löse. Allein schon die Stromversorgung... keine Ahnung wie ich das löse. Ist das erst einmal gelöst kommt das Problem der Wasserdichtigkeit.
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 7215
Registriert: 4. Okt 2011, 16:02
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 24980 Wallsbüll
Jan 2013 15 13:17

Re: Navionic App fürs Galaxy S3 ?

Beitrag von Jogi

ich oute mich hier mal als Smartphonedummy :zwink: habe jetzt ein Samsung Ace .
So wie bekomm ich die Navionic App Europe auf mein Handy ?
Der mit dem Dackel tanzt Bild
haseat
Beiträge: 126
Registriert: 19. Mai 2024, 03:34
Mein Kayak: Native Watercraft Mariner Propel 12.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Zagreb
Jan 2013 15 13:35

Re: Navionic App fürs Galaxy S3 ?

Beitrag von haseat

Benutzeravatar
MarioSchreiber
verstorben am 12.02.19
Beiträge: 5862
Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 23775 Großenbrode
Jan 2013 15 13:46

Re: Navionic App fürs Galaxy S3 ?

Beitrag von MarioSchreiber

Du müsstest auf dem Handy von Google den "Play Store" haben.
Öffnen ---auf die Lupe (Suche) klicken --- Name der gesuchten App eingeben und suchen lassen --- Installieren.
Bild
Antworten

Zurück zu „Laberforum“