Echolot

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Benutzeravatar
Oneway 71
Beiträge: 70
Registriert: 17. Nov 2011, 16:00
Nov 2011 27 19:18

Echolot

Beitrag von Oneway 71

Hallo liebe Gemeinde,

gestern mein SOT abgeholt :D ...fast alles wie es sein soll. Jetzt muß ich natürlich noch etwas modifizieren. U.a. soll schnellstmöglich ein Echolot her, was aber noch bezahlbar (für mich) sein soll, d.h. bis max.ca. 250,- Euronen.

Habe versucht mich "Schlau" zu lesen und favorisiere folgende Modelle:
- Huminbird Piranha Max 180 (3-Strahl Technologie); ca. 229,-
- Lowrance Mark X5 Pro ; ca. 217,-
- Garmin Echo 200 (2-Strahl aber 300W) ; ca.199,-
- Garmin Echo 300C (Farbdisplay) ; ca.249,-

- Könnt Ihr eine Kaufempfehlung aussprechen???
- Welches Echolot habt Ihr im Einsatz ? Preis? (vielleicht habe ich ja was übersehen :| )
- Zeigen die Geräte wirklich Fische an ? Reicht sonst auch ein günstiges Gerät (um 100,-) ?
- Technik bei o.g. Geräten ist Geberwinkel von 60° bis 120° Je nach Typ getrennt oder gleichzeitig schaltbar / sichtbar für das Geschehen unter dem Yak oder auch bis "3,5 faches der Wassertiefe (bei 120°) lt. Herstellerangaben.
- was ist wichtig ? Auf was sollte ich nicht verzichten?

Zum Einsatz soll das Echolot hauptsächlich auf der Ostsee kommen (max. 20-25m Wassertiefe ?), aber die Zieltiefe/ Haupttiefe liegt ja wohl bei um die 10m. Da frage ich mich ob ein Gerät für "bis zu 450m Wassertiefe" Sinn macht, bzw. ob ich dadurch Nachteile für "FlachwasserOstsee" zu erwarten habe :?
Wassertemperatur sollte auch angezeigt werden+ einfache Bedienung, idealerweise deutschsprachige Menüführung und Anzeige

Werde mich auch von den Anbietern / Verkäufern beraten lassen, hoffe aber auch auf eure Praxistips bzw. auf was ich achten sollte.

DANKE :!: :!: :!:

Jörg

    I wish I was fishing !

    RTM K-Largo
    Benutzeravatar
    vatas-sohn
    Beiträge: 13183
    Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
    Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
    Kayak-Pate: Nein
    Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
    Alter: 59
    Nov 2011 27 22:36

    Re: Echolot

    Beitrag von vatas-sohn

    Oneway 71 hat geschrieben:...- Huminbird Piranha Max 180 (3-Strahl Technologie); ca. 229,-
    - Lowrance Mark X5 Pro ; ca. 217,-
    - Garmin Echo 200 (2-Strahl aber 300W) ; ca.199,-
    - Garmin Echo 300C (Farbdisplay) ; ca.249,-
    ...
    Vom Humminbird Piranhamax würde ich abraten- ja,ja, auch wenn es Schelte gibt...das Ding empfinde ich als ein besseres Schätzeisen!
    (Und bevor jetzt wieder alle auf mich einschlagen: Mit der Meinung stehe ich nicht alleine da! Also bitte nicht hauen- ist halt meine Meinung und Erfahrung nach einmal ausleihen!)
    Lowrance Mark X5 ist sehr zu empfehlen, die anderen beiden kenne ich persönlich nicht.

    Worauf sollte man achten:
    -gute Ablesbarkeit des Bildschirms auch bei schwierigen Lichtverhältnissen
    -vernünftige Kontrestregelung
    -Hintergrundbeleuchtung
    -"vernünftige" Geberleistung
    -Displaygröße
    -Menüführung

    Am gescheitesten ist es, wenn man sich die Geräte direkt ansieht und vorführen lässt. Noch besser wäre es, wenn man die verschiedenen Geräte mal im Einsatz selbst testet. Die meisten kann man ausleihen! Das Lowrance ist ein Echolot vom Marktführer, mit hervorragender Technologie, einwandfreier Ablesbarkeit und einer sehr guten Geberleistung (wenn ich mich recht erinnere so etwa 2500 Watt!).
    Als ich vor kurzem nach einem neuen Echo Ausschau hielt, war das X5 in der engsten Auswahl, habe mich dann aber doch für ein Echo mit GPS entschieden, da ich nicht mehr zwei Geräte wollte. Du kannst ja mal Kulti anschreiben- ich glaube der hat das Ding....
    Grüße! :cap:
    Ron


    "Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
    Benutzeravatar
    Jogi
    Beiträge: 7215
    Registriert: 4. Okt 2011, 16:02
    Kayak-Pate: Nein
    Wohnort: 24980 Wallsbüll
    Nov 2011 27 23:40

    Beitrag von Jogi

    ich hab das Lowrance Mark X5 und bin sehr zufrieden .

    hier kannst du dir ein emulator runterladen und das Lowrance Mark X5
    am pc testen ,Bedienungsanleitung gibt es auch zum runterladen ...

    http://www.lowrance.com/en/Downloads/Product-Emulators/" class="postlink
    Der mit dem Dackel tanzt Bild
    Benutzeravatar
    Oneway 71
    Beiträge: 70
    Registriert: 17. Nov 2011, 16:00
    Nov 2011 27 23:56

    Beitrag von Oneway 71

    Danke euch beiden :+++:
    Habe mir den Emulator runtergeladen und das Menü durchgespielt. Ist sehr intuitiv, d.h. ich habe keine Bedienungsanleitung gebraucht :)
    Dann wird es wohl das X5 Pro werden, gibt ja bald Weihnachtsgeld :lol:

    Jörg
    I wish I was fishing !

    RTM K-Largo
    Benutzeravatar
    Jogi
    Beiträge: 7215
    Registriert: 4. Okt 2011, 16:02
    Kayak-Pate: Nein
    Wohnort: 24980 Wallsbüll
    Nov 2011 28 00:22

    Beitrag von Jogi

    Oneway 71 hat geschrieben:Danke euch beiden :+++:
    Habe mir den Emulator runtergeladen und das Menü durchgespielt. Ist sehr intuitiv, d.h. ich habe keine Bedienungsanleitung gebraucht :)
    Dann wird es wohl das X5 Pro werden, gibt ja bald Weihnachtsgeld :lol:

    Jörg
    schön das wir dir helfen konnten :D
    Der mit dem Dackel tanzt Bild
    Benutzeravatar
    Oneway 71
    Beiträge: 70
    Registriert: 17. Nov 2011, 16:00
    Nov 2011 28 20:56

    Beitrag von Oneway 71

    so, wollte heute das
    - Mark X5 pro bestellen, habe mich aber vorab mit Herrn S. (Firmeninhaber mit makellosem Ruf) unterhalten. Der hat mir dringend abgeraten, Tenor: "völlig veraltete Technik in neuem Gehäuse. In 6m tiefem Wasser wurde ein Podest (ca. 2x2m mit 1m Höhe) versenkt. Das Echol. hat das nicht mal angezeigt :!:

    - Huminbird Piranha "selbe Tenor wie von Daniel Düsentrieb / Ron, d.h. Finger weg"

    - Garmin Echo 200. Gutes Echolot mit Digitaltechnik und gutem Prozessor

    - Empfehlung: Huminbird 718 ,
    geringfügig teurer als vorabgenannte, dafür aber alles vom feinsten; d.h. zeigt Tiefen, Bodenstrukturen, Fische zuverlässig an, Display, Graustufen, Leistung, Möglichkeiten, Prozessor .......

    Kurzum, das ist es dann geworden :) , incl. Servicepaket (Onlineschulung, USB-Stick, Softwareupdate möglich, Voreinstellung für Ostsee.....)

    Übernächstes WE sollte dann die Jungfernfahrt möglich sein ;)
    I wish I was fishing !

    RTM K-Largo
    Benutzeravatar
    Jogi
    Beiträge: 7215
    Registriert: 4. Okt 2011, 16:02
    Kayak-Pate: Nein
    Wohnort: 24980 Wallsbüll
    Nov 2011 28 21:15

    Beitrag von Jogi

    ist ja lustig mir hat er damals das Lowrance Mark 5 x empfohlen :shock:
    Der mit dem Dackel tanzt Bild
    Benutzeravatar
    Oneway 71
    Beiträge: 70
    Registriert: 17. Nov 2011, 16:00
    Nov 2011 28 21:42

    Beitrag von Oneway 71

    Jogi hat geschrieben:ist ja lustig mir hat er damals das Lowrance Mark 5 x empfohlen :shock:
    Das irritier dann natürlich :?
    Aber vielleicht fahren wir ja mal zusammen raus (fische ja bei dir "in der Nähe") und wir vergleichen die Anzeigen?
    Das dumme an der ganzen Sache ist ja, dass man der Anzeige glauben schenkt, da man ja nicht wirklich weiß wie es unter Wasser wirklich aussieht. Und eine Vergleichsanzeige ist auch nicht greifbar :? D.H. der Umwandlung der Signale im Prozessor ist das Maß der Dinge. Und hier hat der Herr S. schon sehr überzeugend argumentiert.

    Jörg
    I wish I was fishing !

    RTM K-Largo
    Benutzeravatar
    vatas-sohn
    Beiträge: 13183
    Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
    Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
    Kayak-Pate: Nein
    Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
    Alter: 59
    Nov 2011 29 08:13

    Beitrag von vatas-sohn

    Oneway 71 hat geschrieben:....- Empfehlung: Huminbird 718....
    Genau das hab` ich auch- nur mit Qadra Beam Geber. Das geniale an dem Ding: Wenn man mal einen schlappen Hunderter übrig hat, kann man sich bei e-bay die GPS Antenne aus USA kommen lassen (kostet sonst bei Schlageter so um die 160 EUR.... und hat dann Echo und GPS!
    Jogi hat geschrieben:ist ja lustig mir hat er damals das Lowrance Mark 5 x empfohlen :shock:
    Das Eine ist, daß der Mann def. Ahnung hat, das Andere ist aber, daß auch er nach den kapitalistischen Grundregeln der Marktwirtschaft handelt..... Wenn er wirklich alles das, was "Schrott" ist nicht verkaufen würde, wäre sein Laden/ Online-shop um einiges leerer!
    Grüße! :cap:
    Ron


    "Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
    Benutzeravatar
    Jogi
    Beiträge: 7215
    Registriert: 4. Okt 2011, 16:02
    Kayak-Pate: Nein
    Wohnort: 24980 Wallsbüll
    Nov 2011 29 08:21

    Beitrag von Jogi

    als Schrott würd ich das Lowrance Mark 5 x ja nu auch nicht bezeichnen .....ich will damit ja nicht auf Schatzsuche gehen :?
    Der mit dem Dackel tanzt Bild
    Benutzeravatar
    vatas-sohn
    Beiträge: 13183
    Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
    Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
    Kayak-Pate: Nein
    Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
    Alter: 59
    Nov 2011 29 15:29

    Beitrag von vatas-sohn

    Nicht falsch verstehen: Ich finde nicht, daß das X5 Schrott ist- im Gegenteil. Aber der Herr Schlageter ist ja sowieso ein ganz Technikverliebter- da muß es immer das Neueste und Beste sein....naja, er hat das Zeug ja auch im Laden rumliegen.....und muß zudem nur den EK bezahlen....
    Grüße! :cap:
    Ron


    "Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
    Benutzeravatar
    Jogi
    Beiträge: 7215
    Registriert: 4. Okt 2011, 16:02
    Kayak-Pate: Nein
    Wohnort: 24980 Wallsbüll
    Nov 2011 29 15:58

    Beitrag von Jogi

    Ron ist doch wie beim Pc oder Handy kaufen ,nach 3 - 6 Monaten ist das Gerät veraltet :cry:
    Der mit dem Dackel tanzt Bild
    Benutzeravatar
    kulti007
    Beiträge: 2711
    Registriert: 4. Okt 2011, 17:23
    Mein Kayak: Hobie Pro Angler 12
    Wohnort: Treuenbrietzen (LandBrandenburg)
    Alter: 40
    Nov 2011 29 17:41

    Beitrag von kulti007

    dazu möchte ich mich auch mal äußern.
    ich hatte das 718 und habe jetzt das x5 pro.

    mir persönlich gefällt das x5 besser. von der anzeige her ist es einfacher und deutlicher zu lesen. ist aber nur mein persönlicher eindruck.

    bei herrn S. kommt humminbird immer an erster stelle :lol:
    Christoph

    Kayak: ...
    Benutzeravatar
    vatas-sohn
    Beiträge: 13183
    Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
    Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
    Kayak-Pate: Nein
    Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
    Alter: 59
    Nov 2011 29 17:47

    Beitrag von vatas-sohn

    Jogi hat geschrieben:Ron ist doch wie beim Pc oder Handy kaufen ,nach 3 - 6 Monaten ist das Gerät veraltet :cry:
    Wenn es denn mal überhaupt so lange dauert! :lol:

    Übrigens habe ich gerade mit Herrn S. telefoniert: Er sagte, daß man den QuadraBeam Geber doch einkleben kann. Man müsse nur besonders sorgsam vorgehen und ainen reichlich großen Haufen Silikon reinschütten. Dann werde ich mal sehen, ob das funzt. Ich werde berichten!
    Grüße! :cap:
    Ron


    "Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
    Benutzeravatar
    kulti007
    Beiträge: 2711
    Registriert: 4. Okt 2011, 17:23
    Mein Kayak: Hobie Pro Angler 12
    Wohnort: Treuenbrietzen (LandBrandenburg)
    Alter: 40
    Nov 2011 29 17:52

    Beitrag von kulti007

    ron, bei mir ging es nicht! bei tiefen über 3 meter war die seiten anzeige weg. und ick hatte nen riesen haufen silikon :lol:
    Christoph

    Kayak: ...
    Antworten

    Zurück zu „Laberforum“