Die erste Fahrt

Antworten
Paradox_82
Beiträge: 672
Registriert: 19. Mär 2013, 06:58
Mein Kayak: Native Watercraft Mariner 12.5
Wohnort: Rostock
Alter: 42
Jun 2013 28 18:42

Die erste Fahrt

Beitrag von Paradox_82

Hallo zusammen,

nach langem hin und her habe ich mich für das Native Watercraft Mariner 12.5 entschieden und gekauft. Leider lies die Lieferung von Händler auf sich sehr lange warten, über 1,5 Monate habe ich wie ein kleines Kind auf das SOT gewartet. Am 12 Juni war es dann soweit und das Kajak ist endlich angekommen.

Juhu dachte ich mir, endlich eine runde drehen. Nix war, dass Wetter war einfach zu schlecht. Also fast eine Woche gewartet bis das Wetter passte und dann ab aufs Wasser :yak:

Insgesamt war ich ca. 3 Stunden auf dem Wasser wovon ich fast 2 Stunden nur das Handling, Einstieg, Stabilität, Einstieg nach unfreiwilligen Abflug getestet habe. Die restliche Stunde habe ich dann gleich mal mit der Angel getestet und konnte 13 Dorsche (3 entnommen) und eine Mini Mefo fangen. Ich muss sagen es war die richtige Entscheidung!

Leider hat meine Frau nur gegen die Sonne Fotografiert, sonst hätte ich auch noch Bilder gepostet.

Jetzt wird aber erstmal gebastelt bis endlich die Ostsee wieder kälter wird.

Erstes Projekt ist ein Kajakwagen. Ich habe mir den Wagen von RUK geholt und bin total enttäuscht gewesen, da der Wagen nur vorne drunter passt und dann muss man auch noch viel fummeln. Jetzt baue ich mir gerade einen Wagen für die Lenzlöcher mit Rohren aus dem Baumarkt. Bilder werden folgen.

Rutensicherung, Rutenhalter, Kiste und alles andere was befestigt werden sollte ist schon fertig. Ich hatte ja 1,5 Monate zeit :zwink:

Eine Frage stelle ich mir noch immer, was ist der Unterschied zwischen einem Floatinganzug und Trockenanzug?

Gruß Jan
Bild
Benutzeravatar
Frank Buchholz
Beiträge: 2381
Registriert: 8. Okt 2011, 17:18
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
Wohnort: Kiel
Jun 2013 28 18:49

Re: Die erste Fahrt

Beitrag von Frank Buchholz

Hallo Jan,

Glückwunsch zur erfolgreichen Jungfernfahrt :petri:

Einn Floatationanzug hat Auftriebskörper, hält aber bei einem Sturz ins Wasser nicht trocken. Er ersetzt bloss die Schwimmweste bzw. Auftriebshilfe. Der Trockenanzug hingegen ist dicht, und schließt an den Bündchen an Hals und Händen trocken ab.

Gruß
:wink2:
Frank
Bild
Gem. §4a Nutzungsbed. genehmigter kommerzieller Link. Bernd R.
Benutzeravatar
kulti007
Beiträge: 2711
Registriert: 4. Okt 2011, 17:23
Mein Kayak: Hobie Pro Angler 12
Wohnort: Treuenbrietzen (LandBrandenburg)
Alter: 41
Jun 2013 28 19:15

Re: Die erste Fahrt

Beitrag von kulti007

glückwunsch zur yak-entjungferung :petri: :daumen:
Christoph

Kayak: ...
Paradox_82
Beiträge: 672
Registriert: 19. Mär 2013, 06:58
Mein Kayak: Native Watercraft Mariner 12.5
Wohnort: Rostock
Alter: 42
Jun 2013 29 08:04

Re: Die erste Fahrt

Beitrag von Paradox_82

Bei einigen floatinganzügen steht Wasserdicht bis 5000 mm Wasserseule und genau das hat mich so verwirrt. Aber dann bleibe ich dabei und hole mit eine Paddeljacke. :thx:
Bild
Benutzeravatar
Fisherman
Beiträge: 2616
Registriert: 26. Jan 2013, 12:47
Mein Kayak: Hobie I11S und Lynx
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: D-40764 Langenfeld
Jun 2013 29 08:04

Re: Die erste Fahrt

Beitrag von Fisherman

Auch von mir Glückwunsch :daumen:

Erstfahrt mit Fisch, was will man(n) mehr :cap:
Gruß Lothar
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13336
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 60
Jun 2013 29 08:28

Re: Die erste Fahrt

Beitrag von vatas-sohn

Paradox_82 hat geschrieben:Bei einigen floatinganzügen steht Wasserdicht bis 5000 mm Wasserseule....
Das bezieht sich auf den Stoff, der dann den Regen abzuhalten vermag..... :wink2:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Paradox_82
Beiträge: 672
Registriert: 19. Mär 2013, 06:58
Mein Kayak: Native Watercraft Mariner 12.5
Wohnort: Rostock
Alter: 42
Jun 2013 29 09:42

Re: Die erste Fahrt

Beitrag von Paradox_82

Das ist dann aber auch sehr verwirrend für Personen die sich nicht gut auskennen.
Bild
Benutzeravatar
Mefofreund
Administrator
Beiträge: 10349
Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Teltow / Brandenburg
Alter: 56
Jun 2013 29 09:43

Re: Die erste Fahrt

Beitrag von Mefofreund

Hallo Jan,
super beschrieben :daumen:
Als Tipp von mir.
Falls du für die Watfischerei alles da hast, reicht eigentlich eine Paddeljacke aus.
Ansonsten würde ich dir zu einem Trockenanzug raten.
Der Paddelfisch (Dirk) hat ein paar günstige Modelle.

Gruß Jörg
"Wer fängt hat Recht" Bild "Bis bald am Wasser"

Mein Kanal
Paradox_82
Beiträge: 672
Registriert: 19. Mär 2013, 06:58
Mein Kayak: Native Watercraft Mariner 12.5
Wohnort: Rostock
Alter: 42
Jun 2013 29 12:23

Re: Die erste Fahrt

Beitrag von Paradox_82

Ich habe alles bis auf die passende Paddeljacke in XXL :zwink:
Bild
Benutzeravatar
Mefofreund
Administrator
Beiträge: 10349
Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Teltow / Brandenburg
Alter: 56
Jun 2013 29 12:55

Re: Die erste Fahrt

Beitrag von Mefofreund

Ich würde dir die Nino von Artistic empfehlen.
Sehr guter Tragekomfort und dicht.
Gerade an den Bündchen super anliegend.
Ich habe die Jacke jetzt einige Zeit im Einsatz.
Leider habe ich meinen hinter mir liegenden Kayakwagen (schwarze Reifen) als Ablage für meine Arme benutzt,
seidem sind an den gelben Ärmeln schwarze Abdrücke die absolut nicht mehr abzuwischen gehen :ot2:
Naja aus Schaden wird man klug :muah:

Gruß Jörg
"Wer fängt hat Recht" Bild "Bis bald am Wasser"

Mein Kanal
Benutzeravatar
Dorschteufel
Beiträge: 2400
Registriert: 11. Okt 2011, 23:23
Mein Kayak: EX - Hobie Pro Angler 14 / 2015 - Golden Papaya
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Kreis Plön
Jun 2013 29 15:54

Re: Die erste Fahrt

Beitrag von Dorschteufel

Du kannst auch mal bei Sport Mohr reinschauen, die schneidern auch nach Maß. Preis/Leistung stimmt dort,
.....das Leben ist hart an der Küste!!!............
Paradox_82
Beiträge: 672
Registriert: 19. Mär 2013, 06:58
Mein Kayak: Native Watercraft Mariner 12.5
Wohnort: Rostock
Alter: 42
Jun 2013 29 16:40

Re: Die erste Fahrt

Beitrag von Paradox_82

Die Jacken von Artistic habe ich mir auch schon angesehen und mein Favorit ist diese hier


www.artistic-sportswear.de/de/a/206/3/m ... addeljacke
Bild
Benutzeravatar
Mefofreund
Administrator
Beiträge: 10349
Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Teltow / Brandenburg
Alter: 56
Jun 2013 29 16:54

Re: Die erste Fahrt

Beitrag von Mefofreund

Paradox_82 hat geschrieben:Die Jacken von Artistic habe ich mir auch schon angesehen und mein Favorit ist diese hier


www.artistic-sportswear.de/de/a/206/3/m ... addeljacke

Ich denke, da machst du nix verkehrt :daumen:
Die Nino ist schon eine durchdachte Paddeljacke.

Gruß Jörg
"Wer fängt hat Recht" Bild "Bis bald am Wasser"

Mein Kanal
Paradox_82
Beiträge: 672
Registriert: 19. Mär 2013, 06:58
Mein Kayak: Native Watercraft Mariner 12.5
Wohnort: Rostock
Alter: 42
Jun 2013 29 17:22

Re: Die erste Fahrt

Beitrag von Paradox_82

Die Velino Dry Micropore 320 gefällt mir auch aber die finde ich nur in xl und da passe ich nicht rein :zwink:

Jetzt habe ich sie auch in XXL gefunden.
Bild
Antworten

Zurück zu „sit on top (SOT)“