nach langem hin und her habe ich mich für das Native Watercraft Mariner 12.5 entschieden und gekauft. Leider lies die Lieferung von Händler auf sich sehr lange warten, über 1,5 Monate habe ich wie ein kleines Kind auf das SOT gewartet. Am 12 Juni war es dann soweit und das Kajak ist endlich angekommen.
Juhu dachte ich mir, endlich eine runde drehen. Nix war, dass Wetter war einfach zu schlecht. Also fast eine Woche gewartet bis das Wetter passte und dann ab aufs Wasser

Insgesamt war ich ca. 3 Stunden auf dem Wasser wovon ich fast 2 Stunden nur das Handling, Einstieg, Stabilität, Einstieg nach unfreiwilligen Abflug getestet habe. Die restliche Stunde habe ich dann gleich mal mit der Angel getestet und konnte 13 Dorsche (3 entnommen) und eine Mini Mefo fangen. Ich muss sagen es war die richtige Entscheidung!
Leider hat meine Frau nur gegen die Sonne Fotografiert, sonst hätte ich auch noch Bilder gepostet.
Jetzt wird aber erstmal gebastelt bis endlich die Ostsee wieder kälter wird.
Erstes Projekt ist ein Kajakwagen. Ich habe mir den Wagen von RUK geholt und bin total enttäuscht gewesen, da der Wagen nur vorne drunter passt und dann muss man auch noch viel fummeln. Jetzt baue ich mir gerade einen Wagen für die Lenzlöcher mit Rohren aus dem Baumarkt. Bilder werden folgen.
Rutensicherung, Rutenhalter, Kiste und alles andere was befestigt werden sollte ist schon fertig. Ich hatte ja 1,5 Monate zeit

Eine Frage stelle ich mir noch immer, was ist der Unterschied zwischen einem Floatinganzug und Trockenanzug?
Gruß Jan