Was machen mit gefangenen Fischen?

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Nixdran
Jan 2012 15 18:52

Was machen mit gefangenen Fischen?

Beitrag von Nixdran

Moin,

nachdem ich gestern meine erste Kajakfahrt machen durfte und der Muskelkater langsam nachlässt, stellt sich mir eine Frage. Was macht ihr mit den gefangenen Fischen?

Ich habe sie am Fischstringer hinterhergezogen, was wohl den Effekt eines Treibankers hatte. Hinter dem Sitz hatte ich meinen Rucksack. Dort war also auch kein Platz. Zwischen den Füssen lagen Messer und Co. - zappelnde Fische würden mich dort auch echt stören. Wie löst ihr das Problem?
Benutzeravatar
DJSchossi
Beiträge: 1046
Registriert: 13. Okt 2011, 15:59
Mein Kayak: Hobie Outback
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Lübeck
Jan 2012 15 20:02

Beitrag von DJSchossi

Während der Fahrt im Boot sonst im Wasser am fischgalgen.
Hobie Outback
Lowrance Elite TI2 7

Gruß
Christoph
Nixdran
Jan 2012 15 20:19

Beitrag von Nixdran

Wir haben ja das gleiche Boot. Wo packst du sie hin - zwischen die Füsse oder hinter den Sitz?
Benutzeravatar
DJSchossi
Beiträge: 1046
Registriert: 13. Okt 2011, 15:59
Mein Kayak: Hobie Outback
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Lübeck
Jan 2012 15 20:25

Beitrag von DJSchossi

Ich packe sie dann zwischen die Füße.
Hobie Outback
Lowrance Elite TI2 7

Gruß
Christoph
Georg Siefkes
Jan 2012 15 20:25

Beitrag von Georg Siefkes

DJSchossi hat geschrieben:Während der Fahrt im Boot sonst im Wasser am fischgalgen.

Exakt :!:

Und vernünftig abschlagen und kehlen - da zappelt nichts mehr und die Filets sind auch besser :D
Benutzeravatar
kulti007
Beiträge: 2711
Registriert: 4. Okt 2011, 17:23
Mein Kayak: Hobie Pro Angler 12
Wohnort: Treuenbrietzen (LandBrandenburg)
Alter: 40
Jan 2012 15 21:08

Beitrag von kulti007

Georg Siefkes hat geschrieben:
DJSchossi hat geschrieben:Während der Fahrt im Boot sonst im Wasser am fischgalgen.

Exakt :!:

Und vernünftig abschlagen und kehlen - da zappelt nichts mehr und die Filets sind auch besser :D
und gleich ausnehmen... dann haste keinen schmader zu hause :lol:
Christoph

Kayak: ...
Benutzeravatar
petripohl
Beiträge: 527
Registriert: 5. Jan 2012, 21:14
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
Wohnort: Hamburg
Alter: 52
Jan 2012 16 08:29

Beitrag von petripohl

Oder du machst es so wie ich....

fang weniger Fische dann ist die Bremswirkung auch geringer. :lol: :lol: :lol:
Gruß aus Bargteheide
Malte
Gruß aus Hamburg
Malte

Auf der Ostsee mit meinem mangofarbenden Treteimer :)

Team Nixfänger
Nixdran
Jan 2012 16 17:06

Beitrag von Nixdran

petripohl hat geschrieben:Oder du machst es so wie ich....

fang weniger Fische dann ist die Bremswirkung auch geringer. :lol: :lol: :lol:
Gruß aus Bargteheide
Malte
Aber es spart den Treibanker - viel fangen heißt also viel sparen. Nur das paddeln war dann echt anstrengend ... Gruss in die Rathausstraße
kulti007 hat geschrieben: und gleich ausnehmen... dann haste keinen schmader zu hause
Mir haben beim ersten Drill schon ein paar Arme gefehlt und das Messer war dummerweise unter der Weste ... also alle Achtung, wenn du es schaffst, auch noch den Fisch auf dem Kajak auszunehmen.
Benutzeravatar
MarioSchreiber
verstorben am 12.02.19
Beiträge: 5862
Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 23775 Großenbrode
Jan 2012 16 17:33

Beitrag von MarioSchreiber

Nixdran hat geschrieben:.... also alle Achtung, wenn du es schaffst, auch noch den Fisch auf dem Kajak auszunehmen.
Ich denke mal er meint am Strand, nicht erst zuhause .
Bild
Benutzeravatar
kulti007
Beiträge: 2711
Registriert: 4. Okt 2011, 17:23
Mein Kayak: Hobie Pro Angler 12
Wohnort: Treuenbrietzen (LandBrandenburg)
Alter: 40
Jan 2012 16 17:52

Beitrag von kulti007

MarioSchreiber hat geschrieben:
Nixdran hat geschrieben:.... also alle Achtung, wenn du es schaffst, auch noch den Fisch auf dem Kajak auszunehmen.
Ich denke mal er meint am Strand, nicht erst zuhause .
nein... fangen ---> töten ---> ausnehmen ---> an den galgen ---> weiter fischen ...
das ganze dauert keine zwei minuten.
Christoph

Kayak: ...
Nixdran
Jan 2012 16 17:57

Beitrag von Nixdran

Respekt!
Benutzeravatar
sepp
Beiträge: 1115
Registriert: 24. Dez 2011, 11:29
Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel, Mango, Native Watercraft
Wohnort: Vilshofen
Jan 2012 16 22:29

Beitrag von sepp

ist das gut, wenn der aufgeschnittene Fisch in der Ostsee dümpelt?
. . . so vui schee unser boarisch hoamadl . . .

. . . no vui scheener mitn 12,fünfer Mariner :-) . . .
paddelfisch
Jan 2012 16 22:47

Beitrag von paddelfisch

ist das gut, wenn der aufgeschnittene Fisch in der Ostsee dümpelt?
Na es schadet ihm nicht, er ist zumindest gut gekühlt, 8)
besser als an Deck in der Sonne zu braten :oops:
Benutzeravatar
sepp
Beiträge: 1115
Registriert: 24. Dez 2011, 11:29
Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel, Mango, Native Watercraft
Wohnort: Vilshofen
Jan 2012 17 12:00

Beitrag von sepp

achne :lol:

ich dachte obs nicht besser wäre, wenn der Fisch vorerst intakt bliebe - damit durch die geöffnete Körperhöhle nicht so viel eindringen kann.

Also nur abschlagen - kehlen und gut is :?:
. . . so vui schee unser boarisch hoamadl . . .

. . . no vui scheener mitn 12,fünfer Mariner :-) . . .
Stoltenberg
Jan 2012 17 18:29

Beitrag von Stoltenberg

sepp hat geschrieben:ist das gut, wenn der aufgeschnittene Fisch in der Ostsee dümpelt?
konnte geschmacklich noch nichts feststellen!
Antworten

Zurück zu „Laberforum“