Sonnigen Gruß aus dem Sauerland

Stellt euch den anderen vor !
Blume
Feb 2014 15 18:24

Sonnigen Gruß aus dem Sauerland

Beitrag von Blume

Guten abend Kayak-Angelcommunity,

mein Name ist Jan und ich komme aus dem schönen Sauerland, um genauer zu werden -> nahe dem Möhnesee.

seit nunmehr 10 Jahren bin ich im Besitz des Angelscheins und hab mich mit den heimischen Flüssen und Seen ( Taalsperren ) angefreundet ;).
Durch einen Arbeitskollegen bin ich dann schließlich mal auf die Bootsangelei gestoßen, jedoch besaß ich bis jetzt noch kein eigenes, zumal aus Kostengründen und Stellplatz.
Seid geraumer zeit hege ich aber den Wunsch auch mal vom eigenen Boot aus zu Angeln. Man ist dort ja doch freier wann und wie oft man möchte und kann. :D
Irgendwie sagten mir aber bisher die Angelboote die für mich so in Frage kamen nicht richtig zu. Nunmehr bin ich dann am Möhnesee auf einen Kajak-Angler aufmerksam geworden und war Positiv beeindruckt durch seine wendigkeit und dem schnellen "Slipen", lästige wartezeit das man in die Slipstelle mit seinem Boot kann etc. entfielen gänzlich. Durch diesen eindruck hab ich mich dann auch einmal versucht schlau zu machen, mehr oder minder erfolglos. Nachdem dann einige Private dinge das vorhaben "boot" durchkreuzten, hab ich mich nun entschlossen tiefer in die Materie vorzudringen :D . Auf der suche nach Kajak's und eventuellen Probefahrten etc. musste ich mich über Google durch so einige Amy seiten wühlen. Durch reinen Zufall bin ich dann auf dieses Forum gestoßen und habe schon so einiges an Beiträgen lesen können. Hab mich dann, nun da das vorhaben Kajak immer mehr in den Vordergrund bei mir gerückt ist, entschlossen mich hier bei euch anzumelden und erstmal Vorzustellen. Bisher habe ich keine Kayak bzw. Angelkayak ehrfahrung sammeln dürfen, jedoch hab ich schon ein paar Kanu touren an unsern heimischen Seen mitgemacht und fand die Idee mit dem Kayak zu Angeln gar nicht mal so abwägig. Zumal auf Youtube und andern Seiten ja genug material zum sichten vorhanden ist. Vllt. lassen sich ja andere Sauerländer , Dortmunder , Soester , Paderborner etc. finden die dieser Leidenschaft bereits am Möhnesee o.ä. gewässern nachgehen und können mir von Ehrfahrungen aus der Gegend berichten? ! :) Natürlich alle andern auch :D !!!

Ich denke das sollte es erstmal zur Neuvorstellung gewesen sein :) Für Fragen meinerseits wird denke ich ein anderes Unterforum zuständig sein.

So far Jan

und Tight lines
Benutzeravatar
MarioSchreiber
verstorben am 12.02.19
Beiträge: 5862
Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 23775 Großenbrode
Feb 2014 15 18:45

Re: Sonnigen Gruß aus dem Sauerland

Beitrag von MarioSchreiber

Blume hat geschrieben:... Vllt. lassen sich ja andere Sauerländer , Dortmunder , Soester , Paderborner etc. finden die dieser Leidenschaft bereits am Möhnesee o.ä. gewässern nachgehen und können mir von Ehrfahrungen aus der Gegend berichten? ...
:cap: :moin:

Um andere User in deiner Nähe zu finden (und über das Forum zu kontaktieren) bieten wir die "Mitgliederkarte" an !
Da gibt es so einige in deiner Nähe !

Bild
Bild
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 7217
Registriert: 4. Okt 2011, 16:02
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 24980 Wallsbüll
Feb 2014 15 18:46

Re: Sonnigen Gruß aus dem Sauerland

Beitrag von Jogi

:moin: Jan :wink:
Der mit dem Dackel tanzt Bild
Benutzeravatar
Mefofreund
Administrator
Beiträge: 10349
Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Teltow / Brandenburg
Alter: 57
Feb 2014 15 18:49

Re: Sonnigen Gruß aus dem Sauerland

Beitrag von Mefofreund

Hallo Jan,
dann sei :wc:
Hier bei uns,
findest du bestimmt ein paar Leute aus deiner Ecke. :daumen:


Gruß Jörg :cap:
"Wer fängt hat Recht" Bild "Bis bald am Wasser"

Mein Kanal
Benutzeravatar
Dorschteufel
Beiträge: 2400
Registriert: 11. Okt 2011, 23:23
Mein Kayak: EX - Hobie Pro Angler 14 / 2015 - Golden Papaya
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Kreis Plön
Feb 2014 15 18:52

Re: Sonnigen Gruß aus dem Sauerland

Beitrag von Dorschteufel

:moin: :wc: :cap:

Gruss Rudi
.....das Leben ist hart an der Küste!!!............
Blume
Feb 2014 15 18:58

Re: Sonnigen Gruß aus dem Sauerland

Beitrag von Blume

Ach Mensch, klasse tool , danke dir Mario.

Danke für die herzlichen Grüße!
Benutzeravatar
Fisherman
Beiträge: 2616
Registriert: 26. Jan 2013, 12:47
Mein Kayak: Hobie I11S und Lynx
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: D-40764 Langenfeld
Feb 2014 15 19:02

Re: Sonnigen Gruß aus dem Sauerland

Beitrag von Fisherman

Hallo Jan,

dann mal Willkommen und viel Erfolg bei der Kajaksuche :cap:
Gruß Lothar
Benutzeravatar
kulti007
Beiträge: 2711
Registriert: 4. Okt 2011, 17:23
Mein Kayak: Hobie Pro Angler 12
Wohnort: Treuenbrietzen (LandBrandenburg)
Alter: 41
Feb 2014 15 19:44

Re: Sonnigen Gruß aus dem Sauerland

Beitrag von kulti007

hallo und :wc:
Christoph

Kayak: ...
Benutzeravatar
Ole
Beiträge: 473
Registriert: 25. Okt 2011, 18:57
Mein Kayak: Hobie Outback
Kayak-Pate: Ja
Feb 2014 15 20:02

Re: Sonnigen Gruß aus dem Sauerland

Beitrag von Ole

Herzlich :wc: bei den :sot-fish: :cap: :cap: :cap: :daumen:
Gruß Ole

Team Outback Harz
Benutzeravatar
Frank Buchholz
Beiträge: 2381
Registriert: 8. Okt 2011, 17:18
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
Wohnort: Kiel
Feb 2014 15 20:13

Re: Sonnigen Gruß aus dem Sauerland

Beitrag von Frank Buchholz

:moin: und :wc:!

Im Möhne See darf man mit 2 Ruten auf Forelle schleppen, richtig? da würde ich mal bei Hobie gucken wenn der Systempreis (>2.500) kein Ausschlussfaktor ist. Hatte früher ein "richtiges" Boot und würde es heute nicht behalten wollen selbst wenn ich es geschenkt bekäme!

Gruß
:wink2:
Frank
Bild
Gem. §4a Nutzungsbed. genehmigter kommerzieller Link. Bernd R.
wünschelrute
Feb 2014 15 20:30

Re: Sonnigen Gruß aus dem Sauerland

Beitrag von wünschelrute

Moin Jan!
hast du zufällig vor ca 4 jahren ne ausbildung zum Fischwirt gemacht?
MFG aus Rostock
inchi-69
Beiträge: 996
Registriert: 30. Mai 2012, 17:27
Mein Kayak: Hobie i11s Mod. 2019 in Moss/Smoke
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Castrop-Rauxel
Alter: 54
Feb 2014 15 22:33

Re: Sonnigen Gruß aus dem Sauerland

Beitrag von inchi-69

Ja dann mal :moin: .

Sobald ich mein Echolot installiert habe werde ich bei entsprechendem Wetter öfter auf dem Möhnesee sein, wenn du dann noch Interesse hast kannst du mein PA gerne Probe fahren.

Ich melde mich dann nochmal.
Grüße

Sascha

Egal ob Ebbe oder Flut nach dem Meer kommt immer Strand (Jupiter Jones)
Bild
Blume
Feb 2014 16 09:10

Re: Sonnigen Gruß aus dem Sauerland

Beitrag von Blume

wünschelrute hat geschrieben:Moin Jan!
hast du zufällig vor ca 4 jahren ne ausbildung zum Fischwirt gemacht?
MFG aus Rostock
Hi , nein ich habe vor 4 Jahren keine Ausbildung zum Fischwirt gemacht.
Tut mir leid, da suchst du glaube wen anders. :)
inchi-69 hat geschrieben:Ja dann mal :moin: .

Sobald ich mein Echolot installiert habe werde ich bei entsprechendem Wetter öfter auf dem Möhnesee sein, wenn du dann noch Interesse hast kannst du mein PA gerne Probe fahren.

Ich melde mich dann nochmal.
Sehr gerne, vll kann man dann ja auch mal gemeinsam den See unsicher machen, falls ich dann soweit sein sollte. Wollte eigdl. schon noch dieses Jahr meine Entscheidung fällen. :) Bzw. schon bis Mai soweit zu sein, wenn es dann auf den Hecht wieder Ernst wird. Will mein PB von 87 auf den berüchtigten Meter hochschrauben :D


Danke
Frank Buchholz hat geschrieben::moin: und :wc:!

Im Möhne See darf man mit 2 Ruten auf Forelle schleppen, richtig? da würde ich mal bei Hobie gucken wenn der Systempreis (>2.500) kein Ausschlussfaktor ist. Hatte früher ein "richtiges" Boot und würde es heute nicht behalten wollen selbst wenn ich es geschenkt bekäme!


:wink2:
Frank
Ja Frank das ist Richtig, man darf mit 2 Ruten schleppen, die brauch man auch , an manchen Tagen ist es wirklich lau, denn der See ist ja auch nicht wirklich klein ^^ ist oft auch für die Guides nicht leicht :) aber so ist das beim Angeln ne ^^

Bei dem Hobie bin ich allerdings nur am Überlegen 12 = 44 Kg und ich glaube das 14er schon 50 Kg wie ich die alleine vom wagen runterheben soll :D Da ich ja im Handwerk tätig bin, und Öfter mal was draufhiefen muss, das es nicht immer einfach sein kann, jedoch haben wir mittlerweile breite Rollen hinten dran. Wäre sicherlich ne Überlegung soetwas dann fürs auto ggf. zu bauen.


Gruß Jan
inchi-69
Beiträge: 996
Registriert: 30. Mai 2012, 17:27
Mein Kayak: Hobie i11s Mod. 2019 in Moss/Smoke
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Castrop-Rauxel
Alter: 54
Feb 2014 16 09:28

Re: Sonnigen Gruß aus dem Sauerland

Beitrag von inchi-69

Blume hat geschrieben:
inchi-69 hat geschrieben:Ja dann mal :moin: .

Sobald ich mein Echolot installiert habe werde ich bei entsprechendem Wetter öfter auf dem Möhnesee sein, wenn du dann noch Interesse hast kannst du mein PA gerne Probe fahren.

Ich melde mich dann nochmal.
Sehr gerne, vll kann man dann ja auch mal gemeinsam den See unsicher machen, falls ich dann soweit sein sollte. Wollte eigdl. schon noch dieses Jahr meine Entscheidung fällen. :) Bzw. schon bis Mai soweit zu sein, wenn es dann auf den Hecht wieder Ernst wird. Will mein PB von 87 auf den berüchtigten Meter hochschrauben :D




Gruß Jan
Hallo Jan,

beim Projekt Meterhecht bin ich in diesem Jahr auch voll dabei :muah: .

Mein PB steht im Moment noch bei 84 cm :ot2: und ich hoffe ich habe mir meine Jahreskarte nicht umsonst gekauft.

Das mit dem gemeinsamen Ausfahrten :sot-fish: hört sich für mich super an, da ich bisher immer alleine Untewegs war und für die konventionellen Angler sowas wie eine Attraktion :zwink: war. Wäre es klasse wenn wir die Möhne mal gemeinsam rocken können aber ich denke mal das Jahr ist lang genug und es wird sich schon ein Termin finden.

Ich werde dich auf alle Fälle per PN anschreiben wenn ich wieder zum Wasser fahre, ich denke aber das du dich noch 2 Wochen gedulden musst bis ich soweit bin.
Grüße

Sascha

Egal ob Ebbe oder Flut nach dem Meer kommt immer Strand (Jupiter Jones)
Bild
Benutzeravatar
Frank Buchholz
Beiträge: 2381
Registriert: 8. Okt 2011, 17:18
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
Wohnort: Kiel
Feb 2014 16 09:47

Re: Sonnigen Gruß aus dem Sauerland

Beitrag von Frank Buchholz

Blume hat geschrieben:..
Bei dem Hobie bin ich allerdings nur am Überlegen 12 = 44 Kg und ich glaube das 14er schon 50 Kg wie ich die alleine vom wagen runterheben soll :D Da ich ja im Handwerk tätig bin, und Öfter mal was draufhiefen muss, das es nicht immer einfach sein kann, jedoch haben wir mittlerweile breite Rollen hinten dran. Wäre sicherlich ne Überlegung soetwas dann fürs auto ggf. zu bauen.


Gruß Jan
Aufladehilfen gibt es hier in allen Variationen reichlich beschrieben. Mein Outback bekomme ich freihändig auch nicht aufs Dach. (andere schon), davon solltest Du nichts abhängig machen. Außerdem gibt es sowohl leichte Hobies mit Mirage Drive als auch schwere "normale" Kajaks bzw. andere Tretkajaks. Der Antrieb macht sich vor allem im Preis bemerkbar aber nur unwesentlich im Gewicht.

Die großen, breiten, teuren Pro Angler sind vor allem für Leute die raues offenes Wasser befahren, sehr viel Gerät mitnehmen oder gerne im Stehen fischen. Das Verladen ist gar nicht so viel schwieriger da sie durch die breiten Griffe an Bug und Heck sehr viel leichter zu handhaben sind. Echte Nachteile bringt das hohe Gewicht jedoch in Bezug auf die Auswahl an Einsatzstellen. Viele Fahrradfallen, Treppen und steile Böschungen sind damit alleine nicht zu überwinden.

Gruß
:wink2:
Frank
Bild
Gem. §4a Nutzungsbed. genehmigter kommerzieller Link. Bernd R.
Antworten

Zurück zu „Mitglieder - Neuvorstellungen“