Hallo aus Schleswig-Holstein
- AndreLo
- Beiträge: 78
- Registriert: 13. Jun 2016, 20:56
- Mein Kayak: ATAK 140, Predator SS150 Discovery Sport 17
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Ascheberg
- Alter: 49
Jun 2016
17
06:29
Hallo aus Schleswig-Holstein
Hallo Leute,
Ich möchte mich auch kurz vorstellen.
Auch wenn ich bisher nicht der klassische Kayakangler bin passt dieses Forum für mich schon sehr gut.
Ich bin 40 Jahre alt, fische schon seit ich denken kann und wohne in Ascheberg direkt an grossen plöner See, der natürlich wie einige umliegende Seen mein Hausgewässer ist.
Meistens bin ich mit einem Old Town Discovery sport 17 oder einem Old Town Predator SS 150 Kanu unterwegs.
Ein Kayak kommt noch dieses Jahr dazu (Wilderness Atak 140).
Ichbfreue mich auf einige nette Unterhaltungen hier und vielleicht das ein oder andere treffen vor Ort.
Gruss Andre
Ich möchte mich auch kurz vorstellen.
Auch wenn ich bisher nicht der klassische Kayakangler bin passt dieses Forum für mich schon sehr gut.
Ich bin 40 Jahre alt, fische schon seit ich denken kann und wohne in Ascheberg direkt an grossen plöner See, der natürlich wie einige umliegende Seen mein Hausgewässer ist.
Meistens bin ich mit einem Old Town Discovery sport 17 oder einem Old Town Predator SS 150 Kanu unterwegs.
Ein Kayak kommt noch dieses Jahr dazu (Wilderness Atak 140).
Ichbfreue mich auf einige nette Unterhaltungen hier und vielleicht das ein oder andere treffen vor Ort.
Gruss Andre
- Mefofreund
- Administrator
- Beiträge: 10349
- Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Teltow / Brandenburg
- Alter: 57
- brosmelyr
- Beiträge: 941
- Registriert: 7. Feb 2015, 09:58
- Mein Kayak: Hobie Pro 14
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Kevelaer
- Alter: 67
Jun 2016
17
13:38
Re: Hallo aus Schleswig-Holstein

Herzlich willkommen

hier im Forum und viel Spas und Freude beim angeln mit dem Kajak.


- Grizzly
- Beiträge: 982
- Registriert: 27. Feb 2013, 11:46
- Mein Kayak: Kanadier 4,7 / Feel Free Moken 12.5
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Hänigsen
- Alter: 59
Jun 2016
17
21:08
Re: Hallo aus Schleswig-Holstein
herzlich
bei den
Canadier zum Einstieg ist doch das richtige und auf dem Plöner see angesagt

Gruß Frank


Canadier zum Einstieg ist doch das richtige und auf dem Plöner see angesagt


Gruß Frank
Grizzly
<<< Der Weg ist das Ziel >>>
<<< Der Weg ist das Ziel >>>
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Jun 2016
18
10:42
Re: Hallo aus Schleswig-Holstein

und sei herzlichst

Na das Forum lebt doch von einer Vielfalt.AndreLo hat geschrieben:Auch wenn ich bisher nicht der klassische Kayakangler bin passt dieses Forum für mich schon sehr gut.
Wäre ja auch Schlimm, wenn wir alle gleich heißen und aussehen,
das gleiche Kajak hätten und das selbe Gewässer unsicher machen.
Also viel Spaß hier.

Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus

- fischfried
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
- Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: ostvorbommeln
- AndreLo
- Beiträge: 78
- Registriert: 13. Jun 2016, 20:56
- Mein Kayak: ATAK 140, Predator SS150 Discovery Sport 17
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Ascheberg
- Alter: 49
Jun 2016
20
16:58
Re: Hallo aus Schleswig-Holstein
Recht hast duGrizzly hat geschrieben:herzlichbei den
![]()
Canadier zum Einstieg ist doch das richtige und auf dem Plöner see angesagt![]()
Gruß Frank

Das ist eher schon fortgeschritten auf etwas anderem Level als die Kayaks


Jun 2016
20
20:08
Re: Hallo aus Schleswig-Holstein
Servous aus Füssen und willkommen hier im Forum.
Toll jemanden aus Ascheberg kennen zu lernen, denn da besuche ich meine Verwandtschaft diesen Sommer
Toller Ort und tolle Seenlandschaft.
LG Falko
Toll jemanden aus Ascheberg kennen zu lernen, denn da besuche ich meine Verwandtschaft diesen Sommer

Toller Ort und tolle Seenlandschaft.
LG Falko
- KiGo
- Beiträge: 1152
- Registriert: 17. Feb 2013, 21:54
- Mein Kayak: Hobie Outback, PA 12, i11s
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bornhöved, SH
Jun 2016
20
21:22
Re: Hallo aus Schleswig-Holstein

und wo setzt Du ein, bei Lassner? Bietet ja den Vorteil als Nichtfänger doch nicht ohne Fisch nach Hause zu müssen

Gruß
Dierk - KiGo

Dierk - KiGo

- Grizzly
- Beiträge: 982
- Registriert: 27. Feb 2013, 11:46
- Mein Kayak: Kanadier 4,7 / Feel Free Moken 12.5
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Hänigsen
- Alter: 59
Jun 2016
23
06:33
Re: Hallo aus Schleswig-Holstein
Moin AndreAndreLo hat geschrieben:
Recht hast du, aber so richtig "Einstiegsboote" sind meine Kanus eher nicht.
Das ist eher schon fortgeschritten auf etwas anderem Level als die Kayaks. Einzig in der Flexibilität und Handlichkeit finde ich ein Kayak den Kanus überlegen (daher brauch ich auch unbedingt eins
). Wobei die Dinger die ich fahre auch nicht wirklich normale Kanus sind, ich hab Ruder, Spiegelheck und die Möglichkeit einen 5PS Verbrenner dran zu hängen wenn ich will (und darf).
]
habe festgestellt das jedes Kayak und oder Canadier seine Stärken und auch Schwächen haben.
Mein Einstieg war abgesehen vom Bootsangeln halt der Canadier den ich für das befahren von Flüssen und See gedacht hatte.
Die Familie sollte auch noch mit und so brauchte das Boot richtig zuladung.
Du hast bestimmt das große Angebot an platz für das ganze gerödel zu schätzen gelernt.

Habe mich aber erschrocken als das neue Kayak da war und abspecke werden mußte, mann lernt sich auf das wesentliche zu beschränken.
und so ist es halt auch mit gewicht , Wendigkeit, Transport, Geschwindigkeit, und und und...........wichtig mann ist selbst zufrieden und hat ein gutes Gefühl auf dem Wasser ,aber die Sicherheit nicht vergessen.
Gruß Frank
Grizzly
<<< Der Weg ist das Ziel >>>
<<< Der Weg ist das Ziel >>>
- vatas-sohn
- Beiträge: 13339
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 60
Jun 2016
23
06:45
Re: Hallo aus Schleswig-Holstein
Na dann
und herzlich
Der Plöner See ist ja auch ein Ziel für mich
wenn er nicht nur so weit weg wäre....



Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)

Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
- AndreLo
- Beiträge: 78
- Registriert: 13. Jun 2016, 20:56
- Mein Kayak: ATAK 140, Predator SS150 Discovery Sport 17
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Ascheberg
- Alter: 49
Jun 2016
23
08:12
Re: Hallo aus Schleswig-Holstein
Hi,KiGo hat geschrieben:Andre,
und wo setzt Du ein, bei Lassner? Bietet ja den Vorteil als Nichtfänger doch nicht ohne Fisch nach Hause zu müssen
eher selten, meistens am Badestrand, mehr Platz und immer zugänglich. Bei Lasner lege ich meistens nur eine Pause ein, super Essen und ein kühles Getränk geht auch immer

Hallo Frank,Grizzly hat geschrieben: Moin Andre
habe festgestellt das jedes Kayak und oder Canadier seine Stärken und auch Schwächen haben.
Mein Einstieg war abgesehen vom Bootsangeln halt der Canadier den ich für das befahren von Flüssen und See gedacht hatte.
Die Familie sollte auch noch mit und so brauchte das Boot richtig zuladung.
Du hast bestimmt das große Angebot an platz für das ganze gerödel zu schätzen gelernt.ganz kar eines der Stärken.
Habe mich aber erschrocken als das neue Kayak da war und abspecke werden mußte, mann lernt sich auf das wesentliche zu beschränken.
und so ist es halt auch mit gewicht , Wendigkeit, Transport, Geschwindigkeit, und und und...........wichtig mann ist selbst zufrieden und hat ein gutes Gefühl auf dem Wasser ,aber die Sicherheit nicht vergessen.
Gruß Frank
ich sehe auch den Platz als Hauptvorteil von Kanus an, ausserdem wird man nahezu nicht nass in den Dingern, dafür sind sie halt etwas sperriger als ein Kayak. In Sachen Geschwindigkeit glaube ich ehrlich gesagt nicht das ein Kayak im Vorteil ist, ich habe mit meinen Kanus eine "Reisegeschwindigkeit von 4-5 Kmh, ohne mich auch nur ansatzweise zu verausgaben und schaffe 8-9Kmh im "spurt" das finde ich schon recht ordentlich

Das Thema Sicherheit ist sicher eines der wichtigsten und ich weiß wovon ich rede, dieses Jahr am 1. Mai bin ich mit meinem Boot vor Ascheberg gekentert und nur ganz knapp davon gekommen (31° Körpertemperatur als wir nach ca. 45min rausgefischt wurden)............... Das alles bei spiegelglattem See, durch eine kleine Unachtsamkeit meines Mitfahrers. Da kam alles zusammen, 8° Wassertemperatur, auch das echt niemand in dem Bereich auf dem See war ausser uns und das am ersten Tag der Raubfischsaison usw. Hätte bis dahin nie gedacht das mir mal so etwas passiert

Der Maränenbestand ist wirklich gut in dem See, nur fischt kaum jemand mit der Angel drauf. Ich versuche es zwar regelmäßig, aber meine Erfolge lassen mehr als zu wünschen übrig, in all dem Jahren hab ich unter 10 Maränen mit der Angel im plöner See gefangen. Die Barsche sind irgendwie immer schneller, oder ich stell mich zu dämlich anvatas-sohn hat geschrieben:Na dannund herzlich
Der Plöner See ist ja auch ein Ziel für mich
wenn er nicht nur so weit weg wäre....
